Stecker-Solargerät / Balkonanlage


Balkonanlage oder Stecker-Solargerät als einfacher Einstieg in die PV Nutzung

Was ist bei der einfachsten aller PV Anlagen zu berücksichtigen?


Änderungsabsichten des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.de) die noch nicht verabschiedet sind!
Aus dem Photovoltaik-Strategie Papier vom März 2023
Nächste Schritte und Maßnahmen

Folgende Maßnahmen wollen wir umsetzen:

  • Meldepflichten vereinfachen oder streichen
  • Schukostecker als „Energiesteckvorrichtung“ ebenfalls zulassen
  • Aufnahme von Steckersolar in den Katalog privilegierter Maßnahmen im Wohnungseigentumsgesetz (WEG) sowie im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB)
  • Schwelle von 600 W erhöhen
  • Rückwärtsdrehende Zähler vorübergehend dulden, bis Zähler getauscht ist

Schauen Sie sich auch unser Video zum Seminar "Was bringt ein Steckersolargerät (Balkon-PV)?" vom 05.09.2022 an!
Video: https://youtu.be/5mjo_XGSux8
Präsentation zum Seminar: Steckersolargerät


Fragen?

 

Sie haben Fragen zum Thema?
Melden Sie sich über unser Kontaktformular, wir helfen gerne weiter.